top of page

Christliche Perspektiven zu Energie und Umwelt

Warum "Christen und Energie"?

Glauben, Natur und Energieversorgung

Ein wichtiger Aspekt unseres Glaubens ist die Achtung und Sorge für die Natur. Wir verstehen Technik als Ausdruck menschlicher Freiheit und Vernunft, als Gabe Gottes, deren Gebrauch in der Verantwortung des Menschen liegt. Unsere Energieversorgung soll dem Wohl der Menschen dienen.

Unsere Stellungnahmen und Positionen

1. November 2014

ACE-Kernsatz: Energiesysteme haben ihre Zeit: Die Zukunft der Energiesysteme»

Plädoyer für Realismus und transparente Entscheidungen bei der Energiestrategie 2050

1. Dezember 2013

ACE-Kernsatz: Liebes Stimmvolk: Dein Wille geschehe!

Energiestrategie 2050: Forderung nach einer Volksabstimmung für demokratische Legitimität und soziale Gerechtigkeit

24. Mai 2013

ACE-Resolution: Energiestrategie 2050 vors Volk!

Die ACE fordert eine Volksabstimmung über die Energiestrategie 2050 zur Legitimation, Kostenverantwortung und Berücksichtigung sozialer Folgen

1. Februar 2013

Medienmitteilung zur Energiestrategie 2050

Ethische Bedenken zur Energiestrategie 2050: Kritik an der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und Importen und Forderung nach einer Volksabstimmung

1. Januar 2013

ACE-Kernsatz: Achtsamkeit und Verantwortlichkeit sind zentral – im privaten Bereich genauso wie bei der Kernenergie»

Interview mit Martin Richner: Über Achtsamkeit, Verantwortung und die Balance zwischen Sicherheit, CO2-Reduktion und friedlicher Nutzung der Kernenergie

1. Februar 2012

ACE-Kernsatz: Das Tiefenlager als Grab, in dem die Zeit stillsteht

Tiefenlager als ethische Verpflichtung: Religiöse und geologische Perspektiven zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle

Die Arbeitsgruppe Christen + Energie (ACE) setzt sich für eine sichere, ausreichende und kostengünstige Energieversorgung der Schweiz ein.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Danke für Ihr Interesse.

Arbeitsgruppe Christen + Energie

3000 Bern

info@christenenergie.ch

Kontaktformular

bottom of page