top of page

RECHTLICHES

Als Verein für ehrenamtliche Arbeit ist uns der Datenschutz wichtig. Wir von der Arbeitsgruppe Christen und Energie (ACE) sind engagierte Christen verschiedener Konfessionen und den verschiedensten Berufen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Daten unserer Mitglieder und Unterstützer sicher und geschützt sind. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und wie sie geschützt werden.

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Kontrolle über Daten

Wir erheben personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den sie uns überlassen wurden, zum Beispiel um Sie über unsere Aktivitäten zu informieren oder um Ihre Spende zu bestätigen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Datensicherheit

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und diese zu berichtigen oder löschen zu lassen. Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in der Schweiz und unterliegen den dort geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir übertragen Daten verschlüsselt und verwenden nur sichere Verbindungen.

bottom of page